relative Wahrscheinlichkeit
- relative Wahrscheinlichkeit
- reliatyvioji tikimybė
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. relative probability
vok. relative Wahrscheinlichkeit, f
rus. относительная вероятность, f
pranc. probabilité relative, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
relative probability — reliatyvioji tikimybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. relative probability vok. relative Wahrscheinlichkeit, f rus. относительная вероятность, f pranc. probabilité relative, f … Fizikos terminų žodynas
Relative Häufigkeit — Berechnung der relativen Häufigkeit als Mengendiagramm Die relative Häufigkeit ist ein Maß der deskriptiven Statistik. Sie gibt den Anteil der Elemente einer Menge wieder, bei denen eine bestimmte Merkmalsausprägung vorliegt. Sie wird berechnet,… … Deutsch Wikipedia
Wahrscheinlichkeit — Wahr|schein|lich|keit 〈f.; ; unz.〉 das Wahrscheinlichsein, vermutete Richtigkeit, annähernde Gewissheit ● die Wahrscheinlichkeit, dass die Verschütteten tot sind, ist leider groß; aller Wahrscheinlichkeit nach wahrscheinlich * * *… … Universal-Lexikon
Wahrscheinlichkeit und Statistik — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Wahrscheinlichkeit — Die Wahrscheinlichkeit ist eine Einstufung von Aussagen und Urteilen nach dem Grad der Gewissheit (Sicherheit). Besondere Bedeutung hat dabei die Gewissheit von Vorhersagen. In der Mathematik hat sich mit der Wahrscheinlichkeitstheorie ein… … Deutsch Wikipedia
Relative Feuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… … Deutsch Wikipedia
Relative Luftfeuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… … Deutsch Wikipedia
Relative Luftfeuchtigkeit — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… … Deutsch Wikipedia
Relative biologische Wirksamkeit — Die relative biologische Wirksamkeit ist definiert durch das Verhältnis der Dosis einer Bezugsstrahlung (Referenzstrahlung) zu der Dosis einer zu vergleichenden Strahlung mit gleicher biologischer Wirkung. Die relative biologische Wirksamkeit,… … Deutsch Wikipedia
Relative biological effectiveness — Die relative biologische Wirksamkeit, kurz RBW (engl.: relative biological effectiveness, RBE), ist in der Strahlenbiologie ein Unterscheidungsfaktor für Strahlenarten hinsichtlich ihrer biologischen Effekte. Definition Die relative biologische… … Deutsch Wikipedia